
SOMMER 2022
OPEN AIR OPERETTE
IM STEINBRUCH AIGEN-SCHLÄGL
-> Wichtige Informationen zum Operettenbesuch
INHALT
Ein Obersteiger ist der höchste Bergwerksbeamte vor Ort,
der für die Sicherheit des Bergwerks und aller darin beschäftigten Kumpel verantwortlich ist.
Martin, so heißt unser Obersteiger, fühlt sich auf der Höhe seiner Schaffenskraft und möchte seine Vorgesetzten mit einem Streik herausfordern.
Doch wie es der Teufel will, ist auch der zukünftige Besitzer, Fürst Roderich, in der Verkleidung eines Praktikanten seit ein paar Tagen im Bergwerk anwesend. Hat er vielleicht den Aufruhr heimlich angezettelt? Der Bergwerksdirektor, vom Streik benachrichtigt, muss sich auf den beschwerlichen Weg in das entlegene Bergwerksstädtchen machen. Hier angekommen überwältigen ihn die Erinnerungen an die amourösen Abenteuer, die er, am Beginn seiner Karriere stehend, hier erlebt hat. Er fühlt sich so jung wie damals und versucht auch gleich mit der Spitzenklöpplerin Nelly anzubandeln. Nelly ist die Braut vom Obersteiger und, obwohl dieser sie hinhält, weil er insgeheim noch auf eine bessere Partie hofft, ist sie nicht für mehr als einen oberflächlichen Flirt zu haben. Schließlich taucht auch noch eine unbekannte Schöne – angeblich Nellys Cousine – auf, der Martin unverzüglich den Hof macht. Damit ist also angerichtet für einen Operettenschmaus für Kenner und Liebhaber.











MÜHVIATL UND WEAN
Koa Schubert is ba uns da ´bliebn,
koa Mozart hat ba uns öpps gschriebn. Grad da Zeller hat in Aign da obn
sein „Voglhandla“ aussagschobn.
Gedicht von Hermann Hinterhölzl

s'Stoareich
Aigen-Schlägl
Außergewöhnliche Location mit Flair.
Der ehemalige Granitsteinbruch liefert die ideale Kulisse für unsere Operette, die im Bergwerksmilieu spielt. Das etwa ein Hektar große Areal bietet reichlich Raum und Inspiration für eine opulente Inszenzierung.
Die extra aufgebaute Zuschauer-Tribüne mit ihren ansteigenden Sitzreihen fasst 618 Zuschauer und bietet von jedem Platz aus volle Sicht auf die Szenerie.
Dazu passend unser kulinarisches Angebot:
herzhafte regionale Häppchen
pfannenfrische Bauernkrapfen und Pofesen
erfrischende Getränke
anregende Weine
und das heimische Schlägler Bier
Einlass 90 Min. vor jeder Aufführung
Möglichkeit zu Führung und Einblick hinter die Kulissen
DAS ORCHESTER
Das NordwaldKammerorchester entsprang dem besonderen Engagement von Lehrern des OÖ Landesmusikschulwerks. Es vereinigt mittlerweile mehrere Generationen ehemaliger und gegenwärtiger SchülerInnen und deren LehrerInnen zum gemeinsamen Musizieren.

Angebote der Ferienregion Böhmerwald
Stift Schlägl und Brauerei (+43 7281 88010)
Pfarrkirche mit historischer Turmuhr
Kerzenfabrik mit Einkaufsmöglichkeit
Spaziergang im Gelände der Landesgartenschau 2019
Schauschwemme am Schwarzenberg´schen Kanal (nur für Gruppen)
Leichte Wanderung zum Bärnstein mit Blick auf Moldaustausee
Führung im Schaugarten "Lemurien" direkt neben dem "StoaReich"
und viele weitere Angebote unter

rückblick
ins jahr 2017
Nach dem großen Erfolg der
Leinenhändlersaga 2017 arbeiten wir
eifrig an der neuen Produktion.